Information 2022

Die „Masurische Storchenpost“ wird - auch im Jahr 2022 - aus Subventionsmitteln des Innen - und Verwaltungsministers der Republik Polen unterstützt. 
Wir informieren, dass am 23. Februar 2022 ein Vertrag zur Durchführung der Aufgabe  mit dem Titel" Herausgabe der Masurischen Storchenpost " unterzeichnet wurde. 
Die Veröffentlichung gibt nur die Meinung der Autoren wieder und kann nicht mit dem  offiziellen Standpunkt des Ministers für Inneres und Verwaltung gleichgesetzt werden.

 

      

  1. pl
  2. de

barbara.willan@gmail.com      

06 May 2023
Sensburger Deutsche Gesellschaft „Bärentatze“ Stadt und Kreis Sensburg und Masurische Gesellschaft Deutsch-Polnische Vereinigung in Olsztyn laden Sie herzlich ein zu zu einem zweisprachigen Treffen mit der deutschen Schriftstellerin Frau Irmgard
30 December 2022
20 November 2022
06 November 2022
Zapraszamy Państwa na wydarzenie kulturalne w ramach Rozmów Sorkwickich (Sorquittener Gespräche), które odbędą się dokładnie za 4 tygodnie. Parafia Ewangelicko-Augsburska w Sorkwitach, Kulturreferat am Ostpreußischen Landesmuseum i Stowarzyszenie Freunde Masurens.
20 October 2022
Das Nationalmuseum Lublin im Osten Polens zeigt derzeit die größte Ausstellung der polnisch-jüdischen Malerin Tamara Lempicka. Von ihrem „Selbstporträt im grünen Bugatti“ bis hin zu späten Gemälden wie „Venedig im
01 September 2022
Bald kommt bereits die 7. Ausgabe des Kulturfestivals der deutschen Minderheit in Polen! Außergewöhnlich reich, voller Stars und junger Darsteller. Das Festival ist aber nicht nur ein attraktives Programm auf
30 August 2022
Zu den viertägigen „Internationalen Musiktagen in Warpuhnen“ vom 04.-07.08.2022 kamen über 600 Gäste in die einst totgesagte ev. Kirche nach Warpuny/ Warpuhnen in Masuren, die in diesem Jahr ihr 140.
14 July 2022
Copernico. Onlineportal Im Rahmen zweier durch die Bundesbeauftrage für Kultur und Medien (BKM) geförderten Projekte wurde am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft von 2017 bis 2021das Themen-

Webmaster: Ewa Dulna

Kontakt:

mail: barbara.willan@gmail.com

tel. 606 680 218 

ul. Prosta 17/3

10 - 029 Olsztyn

Zrobione w WebWave CMS